Sind Online-Journalisten Tagelöhner?
Wer wissen möchte, was Online-Journalisten heutzutage verdienen, sollte einen interessanten Artikel bei pressetext.de lesen.
Kenner der Branche sprechen bereits von Journalisten als Tagelöhnern, entsprechend der allgemein schlechten Finanzsituation bei Online-Medien.
Wie müsste man eigentlich Blogger bezeichnen, wenn Online-Journalisten Tagelöhner sind? Die schnell wachsende Zahl an Bloggern könnte die Situation vielleicht noch verschlechtern. Aber so schlimm wie bei wallstreet:online wird es schon nicht kommen:
Bei Wallstreet:online etwa zahlen die zuliefernden Redakteure dafür, dass sie publizieren dürfen.
Ok, die Leute verdienen ihr Geld anderweitig. Klingt irgendwie ein wenig nach dem Open-Source-Geschäftsmodell, oder?
pressetext.de: Online-Journalismus weiter brotlose Kunst